Skip to main content

Raster.Labor at CTM festival

Raster.Labor ist ein Installationsprojekt für generative Kompositionen, das auf einem modular Synthesizer basiert. Das modular System ist die Basissteuerung der generativen Anlagen und soll durch weitere Maschinen und Objekte ergänzt werden. Hier waren die Künstler frei, ihre Visionen auszudrücken. Byetone + Mieko Suzuki, Dasha Rush, Frank Bretschneider, Grischa Lichtenberger und Robert Lippok wurden gebeten, die Klangquellen selbst auszuwählen, die von winzigen bis hin zu gewaltigen Klangobjekten reichen können. Sie können wählen, ob sie mechanisch Schall erzeugen oder Mikrofone integrieren und Schall verstärken wollen - da das Setup keine klangerzeugenden Komponenten enthält. Fünf Tische mit minimalem Eurorack-Setup und eine Handvoll Studiomonitore bilden die Grundlage des Stückes. Die analoge Hardware erzeugt und manipuliert Steuerspannungen und bildet einen Rahmen, in dem die Künstler die Module ergänzen, verbinden und mit ihnen interagieren können. Bei der Auswahl der Module wurde Raster von SchneidersLaden unterstützt.

Am Freitag, den 25. Januar, werden die Installationen beim CTM Festival Premiere feiern.

nGbK, Oranienstraße 25, 10999 Berlin
Tickets: Freier Eintritt

Alex4 at the NAMM Show 2019

Auch dieses Jahr wird Alex4 mit einem großen Stand auf der NAMM Show vertreten sein.

Wir werden gemischte Systeme mit unseren Vertriebsmarken präsentieren, unter anderem: ACL, AJH Synth, Analogue Systems, Animal Factory, Birdkids, Cwejman, Doepfer, E-RM, Endorphin.es, Eowave, Flame, Frap Tools, Meng Qi, Snazzy FX, TouellSkouarn, Verbos Electronics und Vermona!

Der Spass am Modularen soll dieses Jahr im Mittelpunkt stehen. Tägliche kleine Konzerte werden den Besuchern die unterschiedlichen Möglichkeiten des Modularen zeigen:  beispielsweise neben dem klassischen Einsatz als ausdefinierter Synthesizer können Sie hören wie das Modularsystem als Drummachine, Processing oder Effektbox genutzt werden kann.

Wir freuen uns auf eine aufregende Zeit mit vielen Besuchern!

Booth 10302

24. bis 27. Januar 2019

Anaheim Convention Center – Anaheim, CA

Happy Holidays

Wir wünschen allen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Alex4 bleibt ab dem 20. Dezember geschlossen, ab dem 2. Januar sind wir wieder für Sie da.

Get your discounted tickets for SUPERBOOTH19 now!

Der Vorverkauf für die SUPERBOOTH19 hat begonnen. Bis Ende Dezember können Sie die Early Bird Tickets für die SUPERBOOTH19 zum Sonderpreis erhalten. Die internationale Fachmesse für elektronische Musikinstrumente erwartet 250 Aussteller aus aller Welt. Dass die jährliche Veranstaltung mehr ist als nur eine gewöhnliche Fachmesse, hat sich immer wieder gezeigt. Vom 9. bis 11. Mai werden täglich Dutzende von Konzerten, Workshops und Präsentationen im FEZ Berlin stattfinden.

Elektronische Musik und Berlin - das passt. Mit der SUPERBOOTH19 rückt die elektronische Klangerzeugung erneut in den Mittelpunkt der weltweit größten Messe ihrer Art. Damit ist die Messe zu einem echten Highlight geworden, sowohl im Berliner Veranstaltungskalender als auch in der internationalen Wahrnehmung, die nicht nur die ausstellenden Unternehmen begeistert.

Für viele Aussteller und Gäste führt der Weg zur SUPERBOOTH19 über den kostenlosen Bootsshuttle von Berlin-Mitte. Das macht die Anreise zum FEZ Berlin, das etwas außerhalb der Stadt liegt, eine Stadtrundfahrt auf dem Wasser sehr einfach. Hier ist auch die erste Gelegenheit, sich zu unterhalten und Kontakte zu knüpfen.

Organisator Andreas Schneider freut sich über die große Resonanz von allen Seiten und die vielen Ausstelleranfragen zur SUPERBOOTH19: "Von den Ausstellern aus diesem Jahr haben bereits 80% ihre erneute Teilnahme bestätigt. Deshalb sind wir auch auf der Suche nach neuen Ausstellungsflächen im FEZ Berlin, um die noch offenen Anfragen von Neuausstellern zu bestätigen und die erwarteten 8000 Gäste unterzubringen".

Es gibt noch mehr Neuigkeiten von den Organisatoren: Die Medienberichterstattung auf der SUPERBOOTH19 soll demokratisiert werden. Um den Ausstellern einen ungestörten Aufbau zu ermöglichen und den ankommenden Medien gleiche Chancen bei der Berichterstattung zu geben, gilt an den Aufbautagen der Messe ein allgemeines Kameraverbot. So sollten kleine und große Medien die gleichen Chancen haben, die Neuigkeiten der Messe am Eröffnungstag während der Fachbesucherzeit zu entdecken. Andreas Schneider sagt, dass "kleine und große Medien hier die gleichen Chancen haben sollten, Neues zu entdecken, deshalb hatten wir immer die Fachbesucherzeit". Dieser kompensatorische Ansatz spiegelt sich auch in anderen Aspekten der Messe wider - z.B. in der Auswahl und Positionierung der Aussteller, durch die große und kleine Hersteller gleichermaßen nebeneinander präsentiert werden.

Die Tickets finden Sie hier: https://www.superbooth.com/de/tickets_de.html


Choose your Language


Alex4

Alex4 Distribution GmbH
Lessingstr. 98, 100 – Haus 11
13158 Berlin
Germany

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.alex4.de

Tel +49(0)30 - 61 65 100 40
Fax +49(0)30 - 61 65 100 49


Cookie Consent

By continuing to browse or by clicking 'Accept', you agree to the storing of cookies on your device to enhance your site experience and for analytical purposes.